Small Business Server via NAS

2019-06-21

Benjamin Tews

NAS

0

Eigener Internetauftritt mit Blog, Datensicherung in einem RAID-Verbund, Kollaboration im kleinen Team, eine eigene Cloud, Mailserver und vieles mehr … alles realisierbar mit einem NAS System für kleines Geld.

Directory Systeme, Server, Netzwerke und entsprechendes Fachpersonal für Installation und Administration. Das alles braucht es nicht um sich ein kleines Firmennetzwerk aufzubauen. Stattdessen lohnt die Investition in ein Network Attached Storage (NAS), welches heutzutage vielmehr ist, als eine reine Datensenke. Die Software Suites umfassen Cloud Services, Virtualisierung, Web Services, Collaboration Tools, Mailserver, Multimedia Software u.v.m. Aber auch Tools zur Datensicherung, Synchronisierung und Freigabe.

Das Beste daran ist: einmal eingerichtet und konfiguriert läuft die Box einfach ohne weiteres Zutun auch ganz bequem im Heimnetzwerk. Ein geringer Formfaktor und das vergleichbar geringe Gewicht erhöhen zudem die Flexibilität und ersparen i.d.R. Klimatechnik. Software- und Systemupdates lassen sich bequem via Webfrontend per Klick einspielen. Für die initiale Einrichtung, Netzwerkintegration und Sicherheitseinstellungen sowie für komplexere Konfigurationen (Webseiten mit DynDNS und Zertifikaten) sollte man dann doch schon genau wissen was man tut, sonst ist der Schaden im Zweifel größer als der Nutzen. Alles in allem jedoch geht die Bedienung leicht von der Hand, auch Dank vieler Wizards (z.B. Zertifikatsinstallation mittels Let’s Encrypt) und breiter Produktunterstützung.

NAS Systeme sind mittlerweile eine gute Alternative zu komplexen Server-Landschaften und aufwendiger Konfigurationsarbeit und Installationsroutine. Nicht zuletzt aufgrund der großen Auswahlmöglichkeiten, ein für seine Anforderungen skalierendes System zu finden, lösen sie im KMU-Bereich immer mehr die klassischen Strukturen ab.

Post by Benjamin Tews

Comments are closed.